Die Adventszeit
– read the English text – Es ist wieder die Zeit des Jahres, in der die Gärtnerei eingepackt und für den Winter teilweise ins Gewächshaus gebracht wird. Es fällt mir jedes Jahr schwer zu sehen, wie unser Pflanzenverkaufsbereich immer leerer wird, weil die letzten Pflanzen verkauft werden oder für die Wintermonate in ein kuscheliges Zuhause umziehen.
In den letzten Jahren hatten wir großes Glück, dass die Winter extrem mild waren, aber unsere ersten Winter (2008/9 und 2009/10) waren extrem hart und lang und haben vielen empfindlichen Pflanzen erheblichen Schaden zugefügt. Das, was von den Stauden übriggeblieben ist, zieht in eines der Gewächshäuser und gesellt sich zu den frisch getopften Schwertlilien und Pfingstrosen, die auf Frühlingstage warten. Der Rest der Rosen, Obst, Bäume und Sträucher, wird zwischen den Gewächshäusern oder unter den großen Nadelbäumen, die die Grenze zu unseren Nachbarn markieren, versteckt. Wir packen Blätter und Stroh zwischen die Töpfe, um ihnen eine kuschelige Isolierschicht wie eine große Winterdecke zu geben. Bis Ende nächster Woche wird der Raum mit schönen, frischen Weihnachtsbäumen gefüllt sein, die Andreas Parshaw, einer unserer Gärtner, diesen Herbst im Saarland persönlich ausgesucht hat.
Der Beginn der Adventszeit
Als herzerwärmende Entschädigung für diesen jährlichen Verlust richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die baldige Vorweihnachtszeit und arrangieren und dekorieren die Gartenakademie für den Beginn der Adventszeit neu. Dies ist immer eine Woche harter Arbeit für alle, in der große Pflanzen bewegt werden, Möbel umgestellt, jede Ecke gekehrt und abgestaubt wird, Kronleuchter aufgehängt, Teppiche verlegt und natürlich jeder Raum neu dekoriert wird.
Gedämpfte Stimmung
Dieses Jahr ist anders. Die übliche euphorische Heiterkeit, die über der Akademie herrscht, hat gefehlt, als ob wir in Trauer wären. Das sind wir auch. Wir vermissen das Café, seine Gäste und seine netten Mitarbeiter die sonst immer dabei sind und uns helfen. Das Café ist wieder geschlossen und bietet am Freitag, Samstag und Sonntag Kaffee und Kuchen zum Mitnehmen an. Alle unsere wunderbaren Dekorationspläne wurden auf Eis gelegt. Wir haben den Austausch mit den Mitarbeitern des Cafés vermisst. Dies ist eine Woche, in der sich normalerweise wirklich alle einbringen. Sogar unsere Gartendesigner sind da draußen und helfen bei der Dekoration.
Am Nordpol 1: Das Zuhause des Weihnachtsmanns
Während wir uns auf Weihnachten vorbereiten, planen wir bereits Weihnachten für das folgende Jahr. Das Thema wird immer weit im Voraus festgelegt, so dass im Laufe des Jahres nach geeigneten Gegenständen Ausschau gehalten werden kann, die zum Thema passen. Dieses Jahr ist es das Zuhause des Weihnachtsmanns: Am Norpol 1. Der Seminarraum wurde als sein privates Wohnzimmer mit gemütlichen Sofas, Teppichen und karierten Vorhängen umgestaltet. Der Eingangsbereich des Glashauses ist eine Schneelandschaft. Draußen, am Eingang steht sein roter Schlitten. Alle Bereiche wurden geräumig und offen gehalten, so dass die Menschen mit sicherem Abstand voneinander stöbern können.
Floristik
Wie in den vergangenen Jahren haben wir wieder eine Pop-up-Floristikabteilung eingerichtet, in der unser Team beschäftigt ist, wunderbare Blumensträuße zu binden und atemberaubende Kränze herzustellen.
Die Inspiration für die Dekoration ist überall um uns herum: die schönen Fruchtstiele, Samenkörner und Blätter, die uns die Natur zu dieser Jahreszeit bietet.
Ob Sie einen farbenfrohen Kranz mit einer Kerze auf dem Tisch platzieren, etwas Schönes zur Begrüßung an der Haustür hängen oder ein edlen Adventskranz mit vier dicken Kerzen im Wohnzimmer haben – all das verschönt die dunkle Jahreszeit.
Leuchtend rote und grüne Zweige aus Weide oder Hartriegel, skulpturale Samenköpfe aus Zierlauch, Karotte, Mohn und Leinen, farbenfrohe Früchte von Zwergmispeln, Zieräpfel und natürlich Hagebutten, aber auch die traditionelleren getrockneten Zitrusfrüchte, Zimtrinde und Zapfen von Kiefern und anderen Nadelbäumen werden für die Dekoration verwendet. Viele dieser Materialien haben wir auf unser Gelände geerntet.
Der Mittelgang
Der Mittelgang wird nur mit beeindruckenden Orchideen, Zimmerpflanzen und den traditionellen Weihnachtssternen beschmückt, sonst bleibt er frei und luftig. Wir haben ihn absichtlich einfach und locker gestaltet, damit er nicht überfüllt wird mit Menschen, die aneinander vorbei drängeln.
Als Alternative haben wir vor den Gewächshäusern einen zusätzlichen überdachten Zeltgang angelegt, wo Sie geschützt, aber an der frische Luft stöbern können, um nach passende Kübel, Accessoires und Pflanzen zu suchen, die in den kommenden kalten Monaten gut aussehen werden.
Die Dunkelheit erhellen
Ich liebe die Atmosphäre an der Gartenakademie zu dieser Jahreszeit. Der beleuchtete überdachte Zeltgang und der japanische Ahorn ist so wunderschön beleuchtet, so dass seine wunderbaren Stämme erst richtig zur Geltung kommen. Ich genieße der glamouröse Mittelgang mit seinem roten Teppich und den eleganten Kronleuchtern. Und ich liebe natürlich die Lichterketten in den Bäumen und das Versprechen der vielen Kerzen.
Machen Sie sich diese Saison ein schönes Zuhause!
Türkranz Türkranz
Bringen Sie Farbe, Wärme, Licht und den himmlischen Duft von Blumen herein. Nehmen Sie sich Zeit für Selbstgebackenes und Afternoon Tea. Machen Sie es sich gemütlich, wie es der Weihnachtsmann getan hat. Nur noch ein Monat, dann werden die Tage wieder länger!