Archiv der Kategorie Pflanze im Spotlight
Kategorie: Die Pflanze im Spotlight
Das Gartenjahr hält eine wunderbare Vielfalt sehr unterschiedlicher Pflanzen bereit. Einige sind ganz typisch für die Jahreszeit und sehr bekannt – andere sind unverdientermaßen Mauerblümchen, die durchaus mehr Aufmerksamkeit bekommen dürften. Von beiden möchten wir Ihnen immer wieder einzelne Gattungen gärtnertauglich vorstellen.
Unsere treuen Leser wissen jetzt natürlich schon, worum es geht: Die Pflanze im Spotlight. Lassen Sie sich also von den Pflanzen durchs Gartenjahr tragen und lernen Sie immer wieder, welche Art gerade besonders interessant ist und was ihre Besonderheiten sind.
Die Artikel der Kategorie:
Viburnum: ein Muss für jeden Garten, für jede Jahreszeit
– Read in English – Endlich wird es langsam richtig Frühling. In diesem Jahr ist er aufgrund der niedrigen Temperaturen ungewöhnlich langsam in Gang gekommen. Doch die drei Tage warmen Wetters haben die Vegetation endlich zum Wachsen gebracht. In den … Weiterlesen
Iris
– Read the English text – Obwohl draußen die Narzissen immer noch blühen, und die Tulpenzeit gerade erst begonnen hat, habe ich die ersten Schwertlilien schon gesichtet. Es sind nicht die ersten Iris, die blühen. Die zarte Iris unguicularis, die … Weiterlesen
Die Pflanze im Spotlight: Gartenaurikel – Primula auricula
Gattung der Gartenaurikel: Primula Standort: Lichter Schatten, Halbschatten Kulturerde im Garten: neutral bis leicht kalkig, frischer bis humoser Boden, gut durchlässig.
Die Pflanze im Spotlight: Katzenminze – Nepeta
Das Gartenjahr hält eine wunderbare Vielfalt sehr unterschiedlicher Pflanzen bereit. Einige sind ganz typisch für die Jahreszeit und sehr bekannt – andere sind unverdientermaßen Mauerblümchen, die durchaus mehr Aufmerksamkeit bekommen dürften. Von beiden möchten wir Ihnen immer wieder einzelne Gattungen … Weiterlesen
Pflanze im Spotlight: Astern
Das Gartenjahr hält eine wunderbare Vielfalt sehr unterschiedlicher Pflanzen bereit. Einige sind ganz typisch für die Jahreszeit und sehr bekannt – andere sind unverdientermaßen Mauerblümchen, die durchaus mehr Aufmerksamkeit bekommen dürften. Von beiden möchten wir Ihnen immer wieder einzelne Gattungen … Weiterlesen