Archiv für Rasen
Was mache ich mit all meinem Laub?!?
– read the English text – Vor zwei Wochen schrieb ich über die spektakuläre Herbstfarbe. Inzwischen haben einige Bäume die meisten ihrer Blätter abgeworfen, während andere gerade erst anfangen sich Gedanken darüber zu machen. An der Gartenakademie fangen die Buchenhecken … Weiterlesen
Blumenzwiebeln naturalisieren
– read the English text – In dieser Woche begann der Herbst: die Halbzeit bis zum kürzesten Tag des Jahres. Das Sommerwetter hat wirklich bis zu diesem Zeitpunkt gehalten, aber die Vorhersage für das Wochenende zeigt, dass es endgültig vorbei … Weiterlesen
Wohin mit dem Laub?
Es ist wieder soweit: Blatt für Blatt kommt das bunte Laub heruntergeflattert. In den letzten Tagen, dank des Windes, in größeren Mengen. Ich höre viele darüber stöhnen, dass der ganze Dreck jetzt zusammengeharkt werden muss, um ihn irgendwie, irgendwo zu … Weiterlesen
Wie gehen Sie mit Trockenheit um?
Berliner Trockenheit Seitdem der Thermostat nach dem ungemütlichen Osterwochenende von Winter auf Sommer gestellt wurde, herrscht in Berlin fast ununterbrochen Sommerwetter. Strahlend blauer Himmel, warme Temperaturen, ab und zu mal ein nettes, weißes Wölkchen. Einige Gewitter haben zwar unsere Gärten … Weiterlesen
Rasen oder lieber Wiese?
Die Kombination von hohen Temperaturen und gelegentlichem Gewitter, mit seinem stickstoffreichen Regen, sorgt dafür, dass der Rasen zurzeit kräftig wächst. Ein gut gepflegter, schön gemähter Rasen kann toll aussehen. Um das instand zu halten, ist es wichtig, mindestens einmal die … Weiterlesen
Osterzeit im Garten: Machen Sie sich einen Saisonplan
Gärtnern mit dem Mond Nach Maria Thuns Aussaatkalender ist Karfreitag ein schlechter Tag zum Gärtnern. Wenn der Mond und die Sterne das so meinen, soll man einfach zuhören und den Garten sein lassen und ihn einfach genießen. Wir machen in … Weiterlesen